Kreative Fassadengestaltung mit Handschlagqualität – ein Blickfang aus Meisterhand

Urlaub – die schönste Zeit im Jahr! Egal zu welcher Jahreszeit – bei BACHER REISEN findet man immer das passende Angebot! Mit der neue Fassadengestaltung durch Schwarzenbacher‘s Malerteam und den typischen BACHER Farbtönen und Farbstreifen ist das Firmengebäude zu einem unübersehbaren Blickpunkt in Radenthein geworden! Handwerkliche Malerarbeiten sind weit mehr als bloß Farbe an der…

Gestaltung der Autobahnunterführung in Trebesing

Im Oktober erhielten wir vom Touristikverein Europas 1. Babydorf den Auftrag, die Seitenwände der Autobahnunterführung in Trebesing auf beiden Seiten neu zu gestalten. Das Ergebnis ist ein frisches, einladendes Erscheinungsbild, das Besucher schon bei der Einfahrt in die Region willkommen heißt. Zu Beginn wurden der vorhandene Efeubewuchs entfernt, der Untergrund gründlich gereinigt und anschließend in…

Megaprojekt Kärntner Sparkasse: Umbau S-Base

Die Zentrale der Kärntner Sparkasse, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, wurde komplett entkernt und neu aufgebaut, lediglich die historische Fassade wurde erhalten. Das meisterliche Team um die purpurroten Malermeister der PUGGANIG Malerei und Bau Meister GmbH durften dieses Projekt mit enormen Dimensionen umsetzen. Die Zentrale der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz 14 in Klagenfurt befindet…

Farbe des Jahres 2026: The Rhythm of Blues

Drei vielseitige Farbpalletten für Gastgewerbe/Wohnräume, Gesundheitswesen/Büroräume und Bildungswesen/Büroräume sorgen für optimales Design. The Rhythm of Blues: Die vielseitigen Indigo-Farbtöne für alle Räume 2026 Die Sikkens Farbexperten stellen voller Stolz die Farben des Jahres 2026 vor: The Rhythm of Blues. Entdecke die vielseitige Indigo-Farbfamilie: ein energiegeladenes Blau – Free Groove™, ein luftiges Hellblau – Mellow Flow™…

So entsteht ein Schmuckstück!

Wie entstehen solche Schmuckstücke? Bei eine Top Pension in Seeboden am Millstättersee sollte die Fassade ein modernes und unvergleichbares Erscheinungsbild erhalten. Also anstatt der vielen Beigetönen und Gelbtönen in dieser Umgebung einmal etwas ganz anderes, ein auffallende jedoch nicht aufdringliche Optik erhalten. Nach den Vorbesprechungen und mehreren Entwürfen wurde folgende Variante ausgewählt. Nach den Abdeckarbeiten…

Schnauze voll vom Holzstreichen?

Ständig Holzstreichen, ein Albtraum. Wir haben die Lösung! Sto-Ventec-Putzträgerplatten montieren, mit Armierungsmasse spachteln und Glasfasergewebe einlegen. Zum Schluss die Fläche mit einem dekorativen Fassadenputz veredeln, fertig ist die dekorative Fassadenverkleidung. Dekorativ und fugenlos! Und auch in allen Farbtönen möglich! Nachhaltig für lange Zeit! Die Malerei Schwarzenbacher zeigt es hier wie es geht. Die purpurroten Malermeister…

Bankgeschäftsstelle in neuem Gewand

Raiffeisenbank Nockberge Bankstelle Bad Kleinkirchheim – Ein optisches Highlight an zentraler Stelle. Nach ersten energieeffizienten Maßnahmen wie eine großflächige PV-Anlage am Dach, wurden von der Raiffeisenbank 2024 der Einbau neuer Fenster und eine Wärmedämmung der Fassade in Angriff genommen. Die TOP-Mitarbeiter von Sebastian Schwarzenbacher brachten ein 16 cm starkes Mineralfaser-Wärmdämmsystem der Firma STO an und…

Fassade im Spätsommer oder Herbst reinigen lassen

Hier erfahren Sie, warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, verschmutzte Fassaden wieder sauber machen zu lassen. Schimmel- und Algenbildung auf Gebäudefassaden ist ein häufiges Problem, insbesondere in feuchten oder schattigen Lagen. Sie beeinträchtigen nicht nur das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes, sondern können auch die Bausubstanz angreifen, wenn sie unbehandelt bleiben. Gerade im Sommer ist die…

Handwerkerbonus

Handwerkerbonus zahlt sich aus

Für Leistungen im Jahr 2025 ist die Antragsstellung seit 1. März 2025 bis längstens 28. Februar 2026 möglich. Es können ausschließlich Privatpersonen den Handwerkerbonus für ihre eigene Wohnstätte beantragen. Gefördert werden Kosten für Handwerkerleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich sowie im Zusammenhang mit Hausbau und Wohnraumschaffung. Die förderfähigen Arbeiten müssen zwischen dem 1. März 2024…