Hier erfahren Sie, warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, verschmutzte Fassaden wieder sauber machen zu lassen.
Schimmel- und Algenbildung auf Gebäudefassaden ist ein häufiges Problem, insbesondere in feuchten oder schattigen Lagen. Sie beeinträchtigen nicht nur das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes, sondern können auch die Bausubstanz angreifen, wenn sie unbehandelt bleiben. Gerade im Sommer ist die ideale Zeit, um durch die qualifizierten Purpurroten-Malermeister entsprechende Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen durchzuführen.
Ursachen für Schimmel- und Algenbildung
Die Hauptursachen für Schimmel- und Algenbewuchs an Fassaden sind:
Feuchtigkeit: Niederschläge, hohe Luftfeuchtigkeit und aufsteigende Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum von Mikroorganismen.
Temperatur und Lichtverhältnisse: Schattige und schlecht belüftete Bereiche trocknen langsamer ab – ideale Bedingungen für Algen und Schimmel.
Materialeigenschaften der Fassade: Bestimmte Materialien wie Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) sind besonders anfällig, da sie Oberflächenfeuchtigkeit länger speichern können.
Umwelteinflüsse: Luftverschmutzung, Vegetation in unmittelbarer Nähe und mangelnde Wartung der Gebäudehülle verstärken das Problem.
Fassade wie neu!
1. Optimale Witterungsbedingungen
Spätsommer und Herbst bieten gute Voraussetzungen für eine gründliche Fassadenreinigung. Trockenes Wetter, höhere Temperaturen und lange Tageslichtphasen ermöglichen eine effektive und schnelle Durchführung der Arbeiten.
2. Früherkennung von Schäden
Im Zuge der Reinigung inspiziert der Malermeister die Fassade auch sorgfältig. Dabei können kleinere Schäden wie Risse, Abplatzungen oder Putzmängel frühzeitig erkannt werden.
3. Werterhalt und Optik
Eine saubere, gepflegte Fassade steigert nicht nur den optischen Eindruck, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie. Gerade nach den strapazierenden Wintermonaten setzen sich Schmutz, Moos, Algen und Umwelteinflüsse sichtbar an der Außenwand ab. Die Sommerreinigung bringt frischen Glanz zurück und sorgt für ein sauberes, einladendes Erscheinungsbild.
5. Professionelle Ausführung
Die erfahrenen Purpurroten-Malermeister verfügen über das nötige Know-how, die richtigen Reinigungsmittel und Geräte, um die Fassade materialschonend, gründlich und umweltgerecht zu reinigen. Dies garantiert ein qualitativ hochwertiges Ergebnis und vermeidet Beschädigungen, wie sie durch unsachgemäße Eigenversuche entstehen könnten.