Im Oktober erhielten wir vom Touristikverein Europas 1. Babydorf den Auftrag, die Seitenwände der Autobahnunterführung in Trebesing auf beiden Seiten neu zu gestalten. Das Ergebnis ist ein frisches, einladendes Erscheinungsbild, das Besucher schon bei der Einfahrt in die Region willkommen heißt.

Zu Beginn wurden der vorhandene Efeubewuchs entfernt, der Untergrund gründlich gereinigt und anschließend in einem neutralen Betongrau vorgestrichen. So entstand die optimale Basis für die nachfolgende Gestaltung.
Umsetzung mit professionellen Pausen und grafischer Präzision
Unsere Grafikspezialistinnen und -spezialisten Johanna Hohenberger und Charly Oberlerchner bereiteten hochwertige Pausen vor, die später auf die Wandflächen übertragen wurden. Bevor es losgehen konnte, mussten sämtliche verkehrstechnischen Auflagen erfüllt werden – darunter Straßenverengung, Geschwindigkeitsreduktion, Hinweisbeschilderungen sowie das Aufstellen der vorgeschriebenen Warnkegel.
Arbeiten in luftiger Höhe
Auf dem schrägen Gelände wurde die Scherenbühne exakt in die Waage gebracht – dann begann der kreative Teil. Unsere schwindelfreien Spezialisten Martina Auernig und Robert Glanzer arbeiteten in bis zu 15 Metern Höhe, um Logos und Schriften präzise auf die Betonflächen zu übertragen. Anschließend wurden die Farbtöne individuell gemischt und die Flächen detailgetreu nach Entwurf gestaltet.
Erfolgreicher Abschluss vor dem Winter
Dank guter Wetterbedingungen konnten die Arbeiten ohne Verzögerungen ausgeführt und noch vor Beginn der Wintersaison erfolgreich abgeschlossen werden. Das Ergebnis ist eine modern gestaltete Unterführung, die nun als attraktiver Blickfang und Visitenkarte für die Region dient.
Wollen auch Sie etwas Besonderes haben?
Die Purpurroten Malermeister haben für Sie die passenden Ideen für eine nachhaltige und individuelle Gestaltung Ihrer Objekte.


















