Holzfenster brauchen Pflege!

NATÜRLICHER ROHSTOFF „HOLZ“ Holzfenster erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Aus Holz gefertigte Fensterrahmen spenden eine wohnliche Atmosphäre und wirken besonders wertig. Der natürliche Rohstoff Holz leitet Wärme nur sehr schlecht und hält so im Winter die Heizungswärme im Haus und im Sommer die Hitze draußen. Dazu überzeugt Holz mit sehr guten Schallschutzeigenschaften. Welches…

Sanierungs- & Farbkonzept für Firma Leeb

Das Mitarbeiterwohnhaus der Firma Leeb-Balkone benötigt eine Fassadensanierung. Die Purpurroten Malermeister wurden gerufen. Entstanden ist ein schön saniertes Haus, in dem die Mitarbeiter jetzt noch lieber wohnen, oder? IN DIE JAHRE GEKOMMEN Das Mitarbeiterwohnhaus in Gnesau/Haidenbach (direkt neben der Bundesstraße) ist optisch einfach in die Jahre gekommen. Was die Wärmedämmung betrifft, entsprach es auch nicht mehr den heutigen…

Projekt Fassadensanierung

Familie Hoffmann aus Radenthein benötigt eine neue Fassade. Die Purpurroten Malermeister waren wieder am Start. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. WAS PASSIERT IST. Das Team rund um den Purpurroten Malermeister Wolfgang Schwarzenbacher aus Radenthein wurde gerufen. Zuerst montierte der Zimmermann die Holzfaserdämmplatten an der Fassade. Dann gingen die Purpurroten Helferlein ans Werk: – Auftragen der…

Der Zahn der Zeit nagte intensiv

800 Jahre Kirche St. Lorenzen. In der Gemeinde Reichenau wurde gefeiert. Vorher mussten aber die Purpurroten Malermeister ans Werk, um die Kirche auf Vordermann zu bringen. Schimmel, Feuchteschäden & Abplatzungen Die römisch katholische Pfarrkirche St. Lorenzen steht in 1.477 m Seehöhe in der Gemeinde Reichenau und ist die höchstgelegene Pfarrkirche Kärnten. Wie es bei historischen Bauwerken leider der Fall ist,…

Was für eine Verwandlung

Renovierung Bauernhaus: Nachdem die Funktion als Bauernhaus nicht mehr gegeben war, musste eine neue Optik sowie eine Wärmedämmung her. Da staunte Familie Tschurnig aus Ebene Reichenau nicht schlecht: Nach Vorlage einiger Farbentwürfe stand fest, ein warmer Grauton ist perfekt. RAN AN DIE ALTE FASSADE Die Holzfaserdämmplatten montierte Familie Tschurnig in Eigenleistung. Das Team um Christian Trattnig, Robert Cupic…

Fassadengestaltung: Gasthof „Alte Post“

Gerne präsentieren wir hier eines unserer Objekte zum Thema Fassadengestaltung. Die Fassade des Gasthofes „Alte Post“ verlangte eine Renovierung. Da der Gasthof zu einem der Ältesten von Kärnten gehört, waren die Arbeiten im Einvernehmen des Bundesdenkmalamtes auszuführen. ARBEITEN IM EINVERNEHMEN MIT BUNDESDENKMALAMT [vc_gallery type=“flexslider_fade“ interval=“3″ images=“8535,8536,8538,8539″ onclick=“link_image“ custom_links_target=“_self“ img_size=“large“] Nach Reinigung der Fassadenflächen und Abscheren…

Purpurrote Fassadenspezialisten

Ob Eigenheim, Bürogebäude oder öffentliche Bauten – die Purpurroten Malermeister renovieren Ihre Fassade hochwertig und professionell. Hier präsentieren die Purpurroten Fassadenspezialisten das Objekt „Filialkirche in St. Peter bei Spittal“; innen und außen renoviert. PROBLEMSTELLUNG AUSSEN – Starker Algenbefall im Turm- und Eingangsbereich – Große Höhe – Kaputte Dachgesimse (Gefahr durch herabstürzende Putzteile) [vc_gallery type=“flexslider_fade“ interval=“3″…

Neues „Styling“ für altes Haus

Einfamilienhaus in Spittal/Drau: in die Jahre gekommen und sanierungsbedürfig. Die Purpurroten Malermeister wurden gerufen! BAUSTELLENSTART Der Putz des Einfamilienhauses, ein „Gummener Mineralputz“, ist zwar weitestgehend als überarbeitbar befunden worden, doch haben ihm die Bewitterung der letzten Jahrzehnte stellenweise arg zugesetzt. Kein Problem für die Purpurroten Fassadenspezialisten. Was wurde erneuert? – Fassadensanierung – Balken der Fenster -…

Algen und Pilze an der Fassade. Was tun?

Mit wirksamen Fassadensanierungssystemen bringt man unschöne Fassaden wieder in Ordnung. Nachhaltig. Algen- und Pilzbefall an der Fassade ist ein natürliches und umweltbedingtes Phänomen. Moderne Bauweisen, können dieses Phänomen begünstigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, das passende Sanierungssystem auszuwählen, um einen Algen- und Pilzbewuchs möglichst lang zu verhindern. Algen und Pilze sind allgegenwärtig. Algen und Pilze…

Brückenstraße in Spittal/Drau wird attraktiver

Der milde November machte es heuer möglich, auch in der ansonsten „kalten“ Jahreszeit November noch Außenarbeiten an Fassaden durchzuführen. Seitens der Stadtgemeinde Spittal gab es Initiativen und Anregungen, die Spittaler Brückenstraße attraktiver zu gestalten. So wird gerade zur Zeit zum tieferliegenden nördlichen Parkplatz durch das Errichten einer Treppe eine Verbindung für die Stadtbesucher hergestellt. Außerdem…