
Die Zentrale der Kärntner Sparkasse, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, wurde komplett entkernt und neu aufgebaut, lediglich die historische Fassade wurde erhalten. Das meisterliche Team um die purpurroten Malermeister der PUGGANIG Malerei und Bau Meister GmbH durften dieses Projekt mit enormen Dimensionen umsetzen.
Die Zentrale der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz 14 in Klagenfurt befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude mit über 500 Jahren Geschichte. Das Objekt war lange im Zentrum der Stadt verankert – bereits im 16. Jahrhundert stand an dieser Stelle ein Gebäude, in dem Kärntner Landeshauptmänner residierten. Vor dem Umbau war klar: Der Standort soll erhalten bleiben und nicht in ein neues Randgebiet verlagert werden. Dementsprechend wurde ein groß angelegter Umbau beschlossen, der sowohl der denkmalpflegerischen Bewahrung als auch modernsten Anforderungen an Service, Architektur und Arbeitswelt gerecht werden sollte.
Eine Herausforderung und ein außergewöhnliches Projekt
Das meisterliche Team um die purpurroten Malermeister der PUGGANIG Malerei und Bau Meister GmbH durften dieses Projekt in einer Rekordzeit von 14 Monaten von Juli 2024 bis September 2025 mit enormen Dimensionen umsetzen.
Ein echtes Vorzeigeprojekt
Hannes und Karl-Stefan Pugganig sind stolz auf ihr Team: „Diese großangelegten Leistungen demonstrieren nicht nur die handwerkliche Leistungsfähigkeit des Teams, sondern auch das Verständnis für denkmalgerechtes Arbeiten in Verbindung mit modernem Innenausbau – eine wesentliche Voraussetzung bei einem solchen Projekt“. So wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
- 2.500 m² historische Fassadensanierung im System Keim samt Gerüstarbeiten und Fenstersanierung
- über 500 m² Tapezierarbeiten innen
- ca. 350 m² Epoxidharz Boden – Verlaufsbeschichtung System Sikafloor 2600
- über 130 m² spezielle Whiteboard – magnetische Wandbeschichtung
- über 15.000 m² Wand- und Deckenbeschichtung im System Sto mineralisch und tlw. im Produkt Sto Puraclean
- über 5.000 m² gespachtelte Beton- Putz- und Trockenbauoberflächen, höchster Qualitätsstufe Q4
- über 3.600 Arbeitsstunden für Sanierungsspachtelungen im Bereich von Bestandsflächen und besonderen Betonoberflächen